Wanderwege in und um Vorbasse
Braucht ihr eine Pause nach einem Besuch im Legoland oder möchtet ihr die Natur genießen? In Vorbasse und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten!
Wir haben Inspiration für Wanderwege gesammelt, die ihr während eures Aufenthalts erkunden könnt. Sprecht uns gerne an – wir helfen euch gerne!
Naturpfade in der Nähe des Campingplatzes
Der Campingplatz liegt in einer malerischen Umgebung mit Wald und Wegen, darunter vier Hjertestier (Herzwege) und zwei historische Routen. Die Wege führen durch wunderschöne Natur und eignen sich sowohl zum Wandern als auch zum Laufen. Weitere Informationen findet ihr unten, und Karten sind an der Rezeption erhältlich.
Für Hundebesitzer gibt es tolle Wege, und nur einen Kilometer entfernt befindet sich ein Hundewald. Hinter dem Hundewald liegt ein gemütliches Waldgebiet mit vier Schutzhütten, einem Pizzaofen, einer überdachten Feuerstelle und einer Komposttoilette. Dort könnt ihr auch Brennholz kaufen – ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie.
Weitere Naturerlebnisse in der Nähe
Nicht weit vom Campingplatz entfernt liegt Grene Sande mit Wegen für Wanderungen und Radtouren (inklusive Mountainbike-Strecken). In kurzer Entfernung befinden sich auch die wunderschönen Syvårssøer, die Frederikshåb Plantage und der idyllische Runde Sø.
Wir freuen uns darauf, euch willkommen zu heißen!
Historische Routen in Vorbasse
Die historischen Routen beginnen an der Kriegswerft Vorbasse und sind etwa 2 Kilometer lang. Entlang der Strecke erzählen kleine Schilder die spannende Geschichte von Vorbasse.
Die Wege führen durch Stadt und Natur und passieren unter anderem die Kirche und die heilige Quelle. Genießt die ruhige Umgebung und die wechselnden Jahreszeiten.
Zieht eure Wanderschuhe an und entdeckt Vorbasses Geschichte hautnah. Karten sind an der Rezeption erhältlich.
Hjertestier in Vorbasse
Die Hjertestier beginnen am Freizeitzentrum Vorbasse und führen durch Wälder, Stadt, Seen und Spielplätze. Im Stadtzentrum befindet sich die 800 Jahre alte Kirche von Vorbasse mit der heiligen Quelle auf dem Friedhof. Diese Quelle war der Ursprung des berühmten Marktes von Vorbasse.
Folgt der Strecke zur Kriegswerft und beachtet den Gedenkstein für den Heide-Kultivierer Dalgas. Entlang der alten Bahnlinie (der stillgelegten Troldhedebahn) wachsen wilde Apfelbäume, die aus weggeworfenen Apfelkernen früherer Zugreisender entstanden sind.
Unterwegs gibt es Bänke zum Ausruhen und Picknickplätze. Karten sind an der Rezeption erhältlich, und die Routen können das ganze Jahr über genutzt werden.
Routen:
- Rote Route (4,9 km): Vorbei an der Vorbasse Kirche, dem Friedhof mit der heiligen Quelle und einem Wald mit Holzskulpturen. Bonus: Verlängert eure Tour zum Runde Sø oder Søndersø.
- Gelbe Route (3,7 km): Durch die Stadt, vorbei an der SuperBrugsen, dem Marktplatz von Vorbasse und in den Præsteskoven.
- Grüne Route (3,8 km): Durch die ruhige Umgebung des Fredsskoven in Jægerlund.
- Blaue Route (4,5 km): Entlang der alten Troldhedebahn mit Apfelbäumen. Bonus: Verlängert eure Wanderung zum idyllischen Nørresø.
Für weitere Inspiration zu Bewegung und Natur besucht die Website des Hjerteforeningen.
Finden Sie den Weg zum Campingplatz
In malerischer Umgebung
Klicken Sie auf den unten stehenden Link, um eine Karte mit der Lage von Vorbasse Camping zu erhalten. Hier finden Sie auch Reisehinweise zum Campingplatz.